top of page

Pflegehinweise für Dekokerzen

Dekokerzen schaffen eine gemütliche Atmosphäre und setzen stilvolle Akzente in jedem Raum. Damit du lange Freude an deinen Kerzen hast und sie ihre Schönheit bewahren, habe ich ein paar einfache Tipps zur Kerzenpflege für dich zusammengestellt:

  • Dochtpflege

  • Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 5-7 mm. So brennt die Kerze ruhiger, russt weniger und hält länger.

  • Erster Brennvorgang der Duftkerzen

  • Lass die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist. Dies verhindert die Bildung eines "Tunnels" und sorgt für ein gleichmässiges Abbrennen.

  • Standortwahl

  • Stelle die Kerze an einen zugluftgeschützten Ort, um ein gleichmässiges Abbrennen zu gewährleisten und ein übermässiges Flackern zu vermeiden.

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da sie das Wachs verfärben oder deformieren kann.

  • Sicherheit

  • Lass brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt.

  • Halte sie fern von brennbaren Materialien, Kindern und Haustieren.

  • Reinigung von Wachsresten

  • Entferne heruntergelaufenes Wachs vorsichtig mit einem weichen Tuch. Warmes Wasser oder ein Föhn auf niedriger Stufe können helfen, hartnäckige Wachsreste zu lösen.

 

Mein Tipp:

Dekokerzen von marandlez sind oft zu schön, um sie vollständig abbrennen zu lassen. Nutze Kerzenuntersetzer (gibts auch im Shop) um sie als dekorative Elemente in Szene zu setzen – auch ohne Flamme ein Hingucker!

Mit diesen Pflegetipps kannst du die Lebensdauer deiner Kerzen verlängern und sicherstellen, dass sie immer im besten Licht erstrahlen.

bottom of page